was bringt der zertifizierte mediator?

MEDIATORENAUSBILDUNG. Mit der neuen Rechtsverordnung zur Zertifizierung von Mediatoren hat der Gesetzgeber versucht, Mindeststandards für Mediatoren und deren Ausbildung zu setzen. Zwei Wirtschaftsmediatoren und Lehrtrainer bewerten die Ausbildungsverordnung zum „zertifizierten Mediator“ kritisch. Ein Beitrag von Christian Bähner und Elke Schwertfeger Quelle: www.Zweisicht.de […]

Weiterlesen

konflikte als chance nutzen

Immer häufiger haben Unternehmen mit Streitigkeiten und Auseinandersetzungen mit Lieferanten, Kunden oder Geschäftspartnern zu tun. Konflikte sind für alle Beteiligten nervenaufreibend und mindern die Arbeitseffizienz und Arbeitsmotivation auch der eigenen Mitarbeiter. Die aus diesen Konflikten verbundenen Kosten wie zum Beispiel […]

Weiterlesen

das betriebliche konfliktmanagement

Führungskräfte der neuen Generation praktizieren einen empathischen, mediativen Führungsstil. Der mediative Umgang mit Konflikten entwickelt sich zunehmend als Führungsaufgabe. Mediativ geschulte Vorgesetzte sehen die Vorteile eines funktionierenden Konfliktmanagementsystems strukturübergreifend; sie verstehen das Thema als eine ihrer Führungsaufgaben. Der professionelle Umgang […]

Weiterlesen

das mediationsverfahren

Konflikte lösen durch Mediation In einem Mediationsverfahren steht die vertrauliche und strukturierte Konfliktklärung mit dem Ziel eines Konsenses im Fokus. Dort, wo Menschen zusammen leben oder arbeiten, kommt es immer wieder zu Missverständnissen oder Konflikten. Die Gründe hierfür können vielfältig […]

Weiterlesen